Erzbischöfliche St.-Anna-Schule

Von Titanic zu Tequila!

Endlich wieder Q2 Musikabend!

Zu Corona Zeiten ist wirklich alles hinten rüber gefallen. Kontakte, Gespräche, Konzerte, Theater, Partys… zum Glück ist das vorbei. Und ein Zeichen dafür, dass es vorbei ist, war der traditionelle Musikabend der Q2, mit bunten Zutaten aus bekannten und weniger bekannten Stücken aus der Klassik, der Pop- und der Rockmusik.

 

Los gings mit dem Schulorchester, das dem gut gefüllten Forum stimmungsvoll „My Heart Will Go On“ und „Nearer My God To Thee“ aus dem Film Titanic präsentierte. Eine kleine Besetzung mit neuen und alten Musiker*innen. Daher sei an dieser Stelle an alle Talente in der Schule appelliert, sich mit ihren Instrumenten bei Frau Niehaus und Herrn Becher vorzustellen. Die freuen sich über jeden und jede, die an der Musik der Schule mitmachen möchten. 

 

Anschließend stand der Popchor auf der Bühne und performte ein Stück von John Legend. Aus eben jenem Popchor trauten sich Bernadette Nicholay und Sophia Anahita Kajasi zwei Stücke von Christina Perri solo vorzutragen; begleitet von Kollegin Niehaus am Klavier. Das muss man sich in dem Alter erstmal trauen. Und dann auch noch fehlerfrei. Donnernder Applaus für beide Künstlerinnen. Es folgte die Musical AG der Jahrgangsstufen 5 und 6. Bei der Perfomance von „Wir sind die Könige“ und Löwenherz, fiel es einem schwer auf den Sitzen zu bleiben. Die Aufführungen im Juni sind auf jeden Fall ein Pflichttermin. Diese AG hat es auf jeden Fall drauf!

 

In der Pause konnte man sich dann im Sinne der Q2 stärken. Alle Einnahmen aus dem Verkauf gehen in die Finanzierung der Abiturfeierlichkeiten. Auch da wird schließlich alles teurer. Von daher ist jeder Euro willkommen. Der Musikkurs von Frau Niehaus machte dann nach der Pause weiter. Neil Diamonds alter Schmachtfetzen „Sweet Caroline“ scheint einfach nicht altern zu wollen. Jedenfalls gab es auch hier jede Menge Leidenschaft und Herzblut  und den einen oder anderen fein einstudierten Move. In der Tat: da schlummern einige versteckte Talente… Herr Feindler rappte das Periodensystem, unterstützt von einer sorgsam einstudierten Choreographie. DJ Aleks (Vujasin) zeigte, was er am Mischpult drauf hat. Seine erste Single ist übrigens seit letzten Donnerstag auf Spotify zu hören. Magarethe Eckhart und Anna Borsanyi machten mit ihrer Version von „Somewhere“ der aktuellen Sängerin von Within Temptation heftigst Konkurrenz. Sollte denen also mal wieder die Stimme abhanden kommen: bei uns wären die Nachfolger! 

 

Der „Stufenrapper“ Prince Hartje$ erfreute mit seiner authentisch vorgetragen Performance von „Hey, ich bin Top Boy“ und „Baby hör mir zu“ das textsichere männliche Publikum. Jedenfalls machte das am lautstärksten mit. Es geht eben nichts über eine sichere Fanbase. David Weil überzeugte solo am Klavier mit seiner Version von „Another Love“ von Tom Ordell und stellte mit „Thunder“ gleich einen selbst komponierten Song vor. Und bevor Nik Rutenkolk das Publikum stilsicher mit „Tequila“ in die Wuppertaler Nacht schickte, zeigte Anh Duc Tran, dass Chopin gar nicht so schwer ist, wenn man denn ordentlich übt.

 

Eigentlich sollte auch die allseits beliebte, bekannte und berüchtigte Lehrerband auftreten, aber der krankheitsbedingte Ausfall von gleich zwei Gitarristen lies den Auftritt buchstäblich ins Wasser fallen. Aber keine Sorge: die Band droht schon mit einem Nachholtermin!

 

Ein dickes Dankeschön an alle Musiker*innen und diejenigen, die das alles im Vorfeld organisiert haben. Nicht zuletzt gelingen solche Abende nur, wenn auch viele bereit sind, in ihrer Freizeit mitzuarbeiten. Insbesondere der Technik AG sei gedankt, dass das Publikum auch alles mitbekommen hat. Und auch hier sei Werbung gemacht: auch die Leute der Technik AG suchen immer Nachwuchs.

 

So funktioniert Schulgemeinschaft, die immer mehr ist als iPads, W-Lan, Chemie oder Mathe. Und man konnte sehen, wie gut dieser Abend allen getan hat. Bitte mehr davon!

 

Text & Fotos: Oliver Thüner

DSCF0429.JPG DSCF0431.JPG DSCF0439.JPG
DSCF0441.JPG DSCF0443.JPG DSCF0452.JPG
DSCF0455.JPG DSCF0461.JPG DSCF0467.JPG
DSCF0475.JPG DSCF0485.JPG DSCF0519.JPG
DSCF0548.JPG DSCF0569.JPG DSCF0597.JPG
digital-2021_randlos_png.png MINT-EC-SCHULE_Logo_Mitglied.jpg fairtradeschool.jpg medienscouts.jpg Schulabteilung.jpg jp_wortbildmarke_72dpi_400x220px.jpg KSt.Stempel_2019_Erfolgreiche-Schule.jpg
Impressum | Datenschutz
St.-Anna-Schule Wuppertal • Erzbischöfliches Gymnasium für Jungen und Mädchen
Dorotheenstraße 11-19 • 42105 Wuppertal • Tel. 0202-429650 • Fax 0202-4296518 • E-Mail info@st-anna.de
copyright © 2021 St.-Anna-Schule Wuppertal • phpwcms Content Management System