Kaffee - Kuchen - KreativitätDie St.Anna-Schüler:innen zeigten ein vielfältiges Programm zur Premiere des KulturcafésWährend draußen der Schnee rieselte und der Ölberg in eisiger Kälte stand, fand an der St.Anna-Schule am Donnerstagnachmittag die Premiere des Kulturcafés statt. In gemütlicher Atmosphäre zwischen Kerzenschein, leuchtenden Roboter-Skulpturen und Scheinwerfern konnten die Besucher:innen bei Kaffee und Kuchen eine Kunstausstellung und ein Bühnenprogramm von Schüler:innen quer durch alle Jahrgangsstufen bewundern. Ein Tag vor der Zeugnisvergabe wurden Werke des vergangenen Schulhalbjahres präsentiert, um die letzten Monate sicht- und hörbar werden zu lassen. Denn die Präsentation der Musik- und Kunstwerke gehöre zum Kulturschaffen dazu, so die Initiatorinnen Ines Niehaus und Sarah Jupe. |
Endlich ist es soweit!Die St.-Anna-Schule veranstaltet wieder Projekttage!Bereits vor den letzten Sommerferien hat sich ein Orga-Team aus Lehrern, Schülern und Eltern zusammengefunden und die Basis für die positive Entscheidung durch die Lehrerkonferenz gelegt. Nach zwei Jahrzehnten ohne Projekttage freuen wir uns riesig, nun wieder eine Zeit mit Aktivitäten weg von Schule und Stillsitzen hin zu aktivem Gestalten und der Möglichkeit, Neues zu entdecken, anbieten zu können! |
Fair steht dir!"Fairhandeln" für Menschenrechte weltweit„Kleider machen Leute“ - aber umgekehrt stimmt es natürlich auch: „Leute machen Kleidung.“ Hinter jedem Kleidungsstück stehen Menschen. Wir sehen sie meistens nicht. Diesen Gedanken nahm die deutschlandweit stattfindende Faire Woche auf: „Fair steht dir - fairhandeln für Menschenrechte weltweit“ war vom 16.-30. September ihr Motto. Die Aktionswoche des Fairen Handelns lud zum Mitmachen ein und informierte über die Folgen unseres Textilkonsums und die Vorteile von Kleidung aus dem Fairen Handel. Auch in Wuppertal fanden in dieser Woche zahlreiche Veranstaltungen statt. St. Anna beteiligte sich in diesem Jahr... |