Tage religiöser Orientierung der Q2 -vom 15.03.-17.03. auf Burg GemenAm 15.03. ging es morgens mit dem Reisebus von Vohwinkel nach Gemen ins Münsterland. Vor Ort waren wir in der Jugendburg Gemen untergebracht, welche hauptsächlich für Klassenfahrten, Tagungen, Fortbildungen und Freizeiten für Jugendgruppen eingerichtet wurde. Nachdem wir angekommen waren, wurden wir in strahlendem Sonnenschein herzlich von den Gruppenleiter:innen empfangen, die für das Programm zuständig waren. Selbstständig durften wir uns in fünf Gruppen aufteilen, in denen wir in den darauffolgenden Tagen unsere „Einheiten“ hatten. |
Spanienaustausch mit Algemesí/Valencia vom 22.2.-1.3.2023Berichte der Schüler:innenMiércoles, 22 de febrero Nach einer reibungslosen Anreise vom Düsseldorfer Flughafen erwartete uns am Aeropuerto de Valencia ein Reisebus, der uns direkten Weges nach Algemesí brachte. Nach einer halben Stunde Fahrt angekommen, erwarteten uns an der Schule bereits unsere spanischen Familien mit offenen Armen. Das Erste, was auffällt, ist die Mentalität der Spanier, die viel entspannter und familiärer ist. Dies durften wir direkt am ersten Tag erleben, als uns die Spanier zum Churros-Essen einluden. Churros sind ein frittiertes Gebäck, das man in dickflüssigen Kakao taucht. Wir schoben auf der Straße die Tische zusammen und nicht mal einen halben Meter hinter uns fuhren die Autos entlang. |
AnnaConnect wieder live im ForumBerufsmesse "zum Anfassen" an St. Anna„Die Welt besteht aus denen, die etwas bewegen, denen, die zusehen wie etwas geschieht, und denen, die Fragen, was geschehen ist“, mit diesen Worten empfing unser Schulleiter Herr Stratmann die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der diesjährigen Berufsmesse AnnaConnect. Nach zwei Jahren der Einschränkungen konnte am vergangenen Freitag, dem 10.03.2023, den Oberstufenschüler und -schülerinnen unserer Schule endlich wieder Berufe live und "zum Anfassen" im Forum vorgestellt werden. |
Angehende Schriftsteller!Ein Nachmittag unter SternenKinder können heutzutage nicht mehr schreiben, so eine weitläufige Meinung. Wer jedoch in der letzten Woche am Dienstagnachmittag zur Lesung der Siegertexte in den Mehrzweckraum gekommen war, der merkte schnell, dass es sehr wohl viele junge Talent gibt, die mit viel Fantasie und sprachlichem Geschick wunderbare Texte zaubern können. Das Thema „Stern“ inspirierte SchülerInnen aller Stufen, so dass die einzelnen Jurys aus Texten auswählen mussten, in denen das Thema auf sehr unterschiedliche Art und Weise aufgegriffen worden war. |
Die St.-Anna-Schule hilftAschermittwochskollekten für die Erdbebenopfer in der Türkei und SyrienAngeregt durch das tolle Ergebnis der Kollekten aus unseren beiden Weihnachtsgottesdiensten entwickelte sich in der gemeinsamen Fachkonferenz Religionslehre die Idee, kurzfristig im Rahmen der beiden Aschermittwochsgottesdienste eine Kollekte für die Opfer der Erdbebenkatastrophe in der Türkei und in Syrien einzusammeln. Neben der Schweigeminute, die alle Schulen Nordrhein-Westfalens am Freitag, dem 10.02., durchgeführt haben, möchten wir als Schulgemeinde damit ein weiteres Zeichen der Solidarität mit unseren Mitmenschen aus den betroffenen Gebieten in der Türkei und Syrien setzen. |
Erasmus+Besuch aus Griechenland an der St.-Anna-Schuleκαλώς ορίσατε! In der vergangenen Woche konnten wir im Rahmen des kollegialen Erasmus-Austauschprogramms (Job Shadowing) vier griechische Kolleginnen und Kollegen herzlich Willkommen heißen. Sie haben eine Woche lang den Alltag an der St.-Anna-Schule begleitet, das deutsche Schulsystem kennen gelernt und aus der Nähe erlebt, wie das Leben und Lernen an einer katholischen Schule gestaltet wird. Ein Highlight war sicherlich der extra für sie von der Internationalen Klasse gestaltete Deutschunterricht. Danke an alle Unterrichtenden und Lernenden, die diese Woche für unsere Gäste mitgestaltet haben. |
Liegnitz –mehr als eine Reise wertNach dem schönen Besuch der Gruppe vom Liceum Ogólnokształcące Tadeusza Kościuszki im Oktober des vergangenen Jahres steht in dieser Woche der Gegenbesuch in Liegnitz auf dem Programm. Zwölf Schüler/innen der EF und Q1 haben sich am Sonntag, 26.3.2023, zusammen mit Frau Böddicker und Herrn Sänger auf den Weg gemacht. Was sie erleben, erfährt man in den folgenden Schilderungen. Schon jetzt kann man sagen: Das Ganze ist mehr als eine Reise wert. |
„view of youth“ -Vernissage im Café Hutmacher (Utopiastadt)Mit dem Titel „view of youth“ startete am vergangenen Donnerstag, 30.03., eine Ausstellung zweier EF-Kunst-Kurse der St.-Anna-Schule im Café Hutmacher. |