St. Anna - Deine nächste Schule!Die nächsten Schritte zur AnmeldungJetzt einen Termin für die Anmeldung vereinbaren!Für alle Kinder der vierten Klassen und ihre Eltern wird es langsam aber sicher spannend: Die Wahl der weiterführenden Schule kommt näher! Ab sofort können hier online Anmeldetermine vereinbart werden. Das Anmeldegespräch ist Voraussetzung für die Aufnahme an der St.-Anna-Schule. Alle Termine sind gleichwertig, die Reihenfolge entscheidet nicht über die Aufnahme! Sichern Sie sich jetzt online einen Anmeldetermin an der St.-Anna-Schule.
Vielleicht möchten Sie mit Ihrem Kind noch mehr über die St.-Anna-Schule wissen: Auf unserer Internetpräsenz haben wir spannende Stationen zum Fragen und Staunen vorbereitet. Während die Kinder staunen, können Eltern sicher schon die Besonderheiten der St.-Anna-Schule entdecken: |
Cuando los extraños se convierten en segundas familias(Wenn Fremde zu zweiten Familien werden - Spanienaustausch im Oktober 2023)Día 1 : La llegada
Am Morgen vom 20.10.23 sind wir in voller Vorfreude zum Flughafen in Köln gefahren, um dort unseren Flieger nach Valencia zu nehmen. Schon im Flugzeug wurde spanische Musik zur Einstimmung gehört und der Blick auf das Meer und auf Valencia genossen. In Algemesí wurden wir mit großem Applaus und Jubel von unseren Gastfamilien total lieb begrüßt! Nach einer kurzen Ankommensphase in den Familien, haben sich abends alle getroffen, um ein paar Kennenlernspiele zu machen. Danach begann auch schon das erste Highlight der Reise, das Fest ,,Pobresa Zero’’. Mit bunten Regenschirmen zogen wir mit den Einwohnern Algemesís durch die Straßen und feierten die Bekämpfung der Armut. |
ANNA LIVEGroßer Andrang am Tag der offenen TürErst der aufschlussreiche und außerordentlich gut besuchte Info-Abend am Mittwoch im Forum unserer Schule, dann der Tag der offenen Tür am darauf folgenden Wochenende. St.-ANNA präsentiert sich LIVE. Um neun Uhr am Samstagmorgen herrscht bereits dichtes Gedränge im Eingangsbereich unserer Schule, denn zusammen mit ihren Eltern drängen viele Viertklässler der Wuppertaler, Nevigeser und Velberter und sogar Mettmanner Grundschulen in das Gebäude der St.-Anna Schule, in dem sie von „alteingesessenen“ Schülerinnen und Schülern und Lehrerinnen und Lehrern herzlich willkommen geheißen werden. |
TrO - Tage religiöser Orientierung...... oder auch "Endlich wieder Klassenfahrt"„Endlich wieder Klassenfahrt!“, hieß es für uns, die Jahrgangsstufe 10, vergangene Woche. |
Erinnerungskultur an St. Anna:Ausstellung „1933 – niemals vergessen“ und Podiumsdiskussion „Katholische Kirche und Nationalsozialismus“Neunzig Jahre ist es inzwischen her, dass den Nationalsozialisten in Deutschland die Macht übergeben wurde, mit verheerenden Folgen: Terror, Verfolgung, Ermordungen, Gleichschaltung. Alle, die die neuen Machthaber zu ihren Gegnern erklärten, mussten mit dem Schlimmsten rechnen, gerade auch in Wuppertal, wo in Kemna früh ein Konzentrationslager errichtet wurde.
Vom 27.11. bis 8.12. wird in der Schule die Ausstellung „1933 – niemals vergessen“ zu sehen sein, |
Ein Kalender von der Schulgemeinde für die SchulgemeindeDas gibt es jetzt zum fünften Mal.Kalenderthema diesmal: die Projekttage vom August 2023 mit dem Motto „St. Anna bewegt“. Viele werden sich an den Start am Mittwoch um 8 Uhr erinnern. An allen Ecken und Enden der Schule – und in einem Drittel der Fälle außer Haus – waren Projektgruppen unüberhörbar, unübersehbar am Werk, mit Tatkraft und Gestaltungsdrang, mit guter Laune und gespannt, was da kommen würde.
Von dem, was dann passierte, was in den drei Tagen gemacht und erlebt, was bewegt wurde, versucht der Kalender einen Eindruck zu geben. |
Pulsierende Metropole des MittelmeersKulturelle Schätze und Abenteuer in BarcelonaMontag. Köln Bonn Airport. 6:45 Uhr. Dunkelheit. Müdigkeit. Euphorie. Studienfahrt.
Am 25. September brachen vier Leistungskurse - der Sozialwissenschaften-LK von Frau Varda, der Deutsch-LK von Frau Tyssen, der Mathematik-LK von Herr Papendorf und der Biologie-LK von Herr Landes - auf. Ziel: Barcelona. |
Erkundungsreise durch DublinEine Reise ins Herz der irischen Kultur (Studienfahrt 2023)Auch dieses Jahr fand erneut eine aufregende Studienfahrt zu der irischen Hauptstadt Dublin statt. Die Schüler der Englisch-Leistungskurse und unsere Fachlehrer Frau Tudor, Frau Blaise und Herr Luig flogen am Sonntag (dem 24.09.) los und fuhren dann gemeinsam mit einem Reisebus zum Generator Hostel in Dublin. Abends konnten wir bereits die Umgebung erkunden und essen gehen . Außerdem bot das Hostel eine große Auswahlmöglichkeit an Aktivitäten, da es neben der Bar Billardtische, Kartenspiele sowie Shuffleboards und eine Tischtennisplatte gab. |
Von Wuppertal nach Wien:Kaffee, Kultur und KarussellsDie LK-Fahrt nach Wien war eine ereignisreiche Woche. Mit dem Nachtzug sind Schülerinnen und Schüler aus fünf Leistungskursen - dem Deutsch-LK von Frau Schraven, beiden Pädagogik-LKs von Frau Bursian und Frau Niehaus, dem Chemie-LK von Herrn Thüner sowie dem Geschichts-LK von Frau Schubert - am Samstagabend losgefahren, um die Hauptstadt Österreichs zu entdecken. |