Magische Reise durch den Körper:
Musical "Der Beat deines Lebens" begeistert 650 Gäste
Am vergangenen Donnerstag, den 03.07., verwandelte sich das Forum der St.-Anna-Schule in eine Bühne voller Musik, Fantasie und Wissenschaft, als die Schülerinnen und Schüler der Musical-AG mit Unterstützung des KuLiMu-Kurses (Kunst/Literatur/Musik) unter der Leitung von Frau Berlekamp, Frau Jupe und Frau Niehaus das Musical "Der Beat deines Lebens" aufführten. Das Stück, das mitreißend und lehrreich zugleich ist, zog das Publikum in seinen Bann und bot eine einzigartige Mischung aus Unterhaltung und Bildung. Mit 650 BesucherInnen war jeder Platz besetzt.
Die Geschichte des Stückes dreht sich um die junge Protagonistin Mia, die sich aufgrund einer Krankheit plötzlich auf eine unglaubliche Reise durch ihren eigenen Körper begibt. An ihrer Seite ist ihr treuer Freund, der Teddybär Wilma, der sie auf diesem Abenteuer begleitet. Gemeinsam treffen sie auf die Zellpolizei, die ihnen erklärt, dass Mias Körper von fiesen Viraten eingenommen wurde. Diese Entdeckung führt zu einer spannenden und lehrreichen Reise durch Mias Körper, bei der sie die verschiedenen Organe und deren Funktionen kennenlernen.
Mit viel Herz und Humor gelang es den jungen Darstellern, die komplexe Thematik auf eine zugängliche und unterhaltsame Weise zu präsentieren. Die beeindruckenden Choreografien und die mitreißenden Songs sorgten dafür, dass das Publikum von Anfang an mitfieberte. Besonders hervorzuheben sind die kreativen Kostüme und das fantasievolle Bühnenbild, die das Innere des Körpers auf eindrucksvolle Weise zum Leben erweckten.
Die Aufführung von "Der Beat deines Lebens" ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie Musik und Theater genutzt werden können, um komplexe Themen auf spielerische Weise zu vermitteln. Die Schüler der St.-Anna-Schule haben mit ihrem Talent und ihrer Hingabe eine beeindruckende Leistung gezeigt, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeisterte.
Das Musical war nicht nur ein großer Erfolg, sondern auch eine wertvolle Lernerfahrung für alle Beteiligten. Es bleibt zu hoffen, dass die Musical AG auch in Zukunft mit solch kreativen Projekten aufwartet und die Begeisterung für Musik und Wissenschaft weiter fördert. Ein herzlicher Dank gilt allen beteiligten Schülerinnen und Schülern sowie ihren drei Lehrerinnen: Frau Berlekamp, Frau Niehaus und Frau Jupe!
Text und Fotos: PASS