„Leona und das magische Amulett“ -
Ein Stück über Freundschaft, die Kraft des Zusammenhalts und Zivilcourage
„Leona und das magische Amulett“ - So heißt das Stück, das in diesem Jahr von der Musical-AG einstudiert wird. Ein Stück über Freundschaft, die Kraft des Zusammenhalts und Zivilcourage.
Damit dem Publikum am 12. und 14. Juni im Forum auch zwei überzeugende Aufführungen präsentiert werden können, stiegen die rund 40 Schülerinnen der Musical-AG am Donnerstagmorgen mit ihren Lehrerinnen Frau Berlekamp und Frau Niehaus in den Zug nach Bochum, um dort zwei Tage lang intensiv zu proben. So wurde von morgens bis abends gesungen, getanzt, geschauspielert und zwischendurch gekickert, geschminkt, viel gelacht und gut gegessen. Das von den Eltern bestückte Kuchenbuffet am Nachmittag auf der Terrasse war in Windeseile „geplündert“.
Im Laufe des ersten Tages wurde immer klarer, dass der Inhalt der Ballade „Du bist nicht allein“ nicht nur ein Songtext ist, sondern im Probenraum und auf den Zimmern zunehmend Realität wurde. Vielleicht war die schöne Melodie des Liedes auch deshalb immer wieder in den Pausen auf den Fluren hörbar.
Am Freitag wagten alle Beteiligten nach dem Frühstück, dessen Highlight zweifelsohne der Nuss-Nugatcreme-Spender war, und dem Warmup-Ritual, bei dem „Loopings“ und „Bäume“ nicht fehlen durften, einen ersten Gesamtdurchlauf des Stückes mit allen Gesangssoli, Sprechtexten und Choreographien. Zwei Rollen, die später von bekannten Gesichtern aus dem Lehrerzimmer gespielt werden, wurden dabei ersatzweise noch von Frau Berlekamp und Frau Niehaus übernommen.
Für zeitweilige Aufregung sorgte die Tatsache, dass von den zwei „magischen Amuletten“ nur noch eins auffindbar war. Dennoch konnten am Freitagnachmittag alle Teilnehmenden auf eine sehr schöne und erfolgreiche Zeit zurückblicken, die das Gruppengefühl spürbar gestärkt und die Gruppe auf dem Weg zu den Aufführungen ein großes Stück weiter gebracht hat.
Und Gott sei Dank ist beim Warten auf den Zug auch das magische Amulett wieder aufgetaucht. Es hatte offenbar eine Zeitreise ins Jahr 1348 unternommen…
(NIEH)