|
Frühschicht im AdventZeit für BesinnlichkeitSchon bald beginnt wie alle Jahre wieder die Adventszeit. Diese wollen wir gern mit allen Menschen unserer Schulgemeinde auch außerhalb des Unterrichts genießen. Mit besinnlichen Texten zu verschiedenen biblischen und zeitrelevanten Themen, Weihnachtsliedern und gemeinsamen Frühstücksgelegenheiten. Wertvolle gemeiname Zeit also, die den Trubel der Vorweihnachtszeit sicherlich ein Stück weit aufzulösen vermag. Lehrende und Lernende sind zu den angegebenen Terminen herzlichst eingeladen! |
Anmeldung der Schülerinnen und Schüler im kommenden Jahrgang 5Jetzt online einen Anmeldetermin vereinbaren!Nun ist es soweit: Nach dem Tag der offenen Tür am Samstag, den 15. November 2025, und dem Informationsabend am Mittwoch, den 12. November 2025, können ab sofort Anmeldetermine für die Schülerinnen und Schüler, die im kommenden Schuljahr die Klasse 5 der Erzbischöflichen St.-Anna-Schule besuchen möchten, vereinbart werden. Die Terminanfrage erfolgt online, bitte gehen Sie über den folgenden Link auf das Anfrageformular:
https://www.st-anna-schule.de/terminvergabe-2026.html |
ANNA LIVE! 2025Die St.-Anna-Schule zum Anfassen"Alle Jahre" - im November - "wieder", kann man schon sagen, wenn ANNA LIVE! erneut vor der Tür steht. Apropos vor der "Tür": Schon mit der Öffnung der Eingangspforte strömen Eltern mit ihren Kindern, die sich an diesem Vormittag die St.-Anna-Schule als eine mögliche, weiterführende Schule nach der Grundschule vorstellen können, in den Eingangsbereich unserer Schule, wo sie von Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 10 bereits erwartet und herzlich in Empfang genommen werden. |
Lasst den "Winterzauber" beginnenVorweihnachtliches Fest an St. Anna am 28.11.2025Nach "Anna Live" ist vor dem "Winterzauber"! Wie sich ja bereits herumgesprochen hat, wird es in diesem Jahr, am Freitag, dem 28.11.2025, und zwar von 16 Uhr bis 19 Uhr, unseren ersten "Winterzauber"-Weihnachtsmarkt an St. Anna geben! Der "Winterzauber" nun ist ein Weihnachtsmarkt von uns allen an St. Anna und für alle Schülerinnen und Schüler, Lehrer, Eltern, Familien, Ehemalige und Freunde. |
Aktueller FörderplanHier finden Sie die aktuellen Förderzeiten und Räume der Fächer Mathe, Deutsch, Englisch, Französisch, Latein und Spanisch. Die Anmeldung erfolgt i.d.R. über den Fachlehrer, eine freiwillige Teilnahme ist aber ebenfalls jederzeit möglich. Beispielsweise vor Klassenarbeiten hat man die Möglichkeiten, häufiger pro Woche am Förderunterricht teilzunehmen.
|
MILeNa -Ein neuer Jahrgang startet!In diesem Schuljahr haben sich vier Schülerinnen der EF für eine Teilnahme am MILeNa-Programm entschieden: Efsa Andic, Felicia Dierks, Maja Klein und Greta Kukic werden im Verlauf des Jahres einen genaueren Einblick in den Alltag, die Aufgaben und Herausforderungen von Lehrenden in den MINT-Fächern bekommen – sowohl theoretisch in didaktischen Einheiten wie auch praktisch im Unterricht und anderen „Lehrsituationen“. Ziel ist es, für sich persönlich rauszufinden, ob der MINT-Lehrer-Beruf vielleicht später in Frage kommt. |
|
|
Alias 5158 |
|
|
Alias Alpenüberquerung |





