ANNA LIVE! 2025

Die St.-Anna-Schule zum Anfassen

"Alle Jahre" - im November - "wieder", kann man schon sagen, wenn ANNA LIVE! erneut vor der Tür steht. Apropos vor der "Tür": Schon mit der Öffnung der Eingangspforte strömen Eltern mit ihren Kindern, die sich an diesem Vormittag die St.-Anna-Schule als eine mögliche, weiterführende Schule nach der Grundschule vorstellen können, in den Eingangsbereich unserer Schule, wo sie von Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 10 bereits erwartet und herzlich in Empfang genommen werden. Mit ersten Informationen und Mitmach-Materialien versorgt, machen sich die neugierigen Besucher weiter auf den Weg durch die vielen verschachtelten Gänge und mehrere Etagen unseres geräumigen Schulgebäudes, zunächst vorbei an einer Fülle von Informationsständen über die besonderen Aktivitäten und Attraktionen unserer Schule. Von dort aus haben dann Eltern und neugierige Schülerinnen und Schüler getrennt die Möglichkeit, sich die ganze Schule von der Ebene 9 (Fach- und Klassenräume, in denen ebenfalls unterschiedliche Aktivitäten und Fach-Präsentationen stattfinden, bis zur Ebene 0, dem Schwimmbad, zeigen zu lassen. Vorbei kommen sie dann an den Kletterwänden in der einen von zwei Turnhallen unserer Schule, an einem Ort in der Chemie, an dem Kupfer zu Gold gemacht wird, in der Geographie, wo aus Atlanten Sterne werden, in der Schule im alten Rom, in der Kunst, wo man Farben auch schmecken kann, am Gedichte-Automaten des Faches Deutsch, an den mit vielen Flaggen bestückten Räumen der Fremdsprachen, an den Mitmach-und Bestaun-Stationen der Fächer Kunst, Musik und Literatur sowie der Physik oder am Escape Romm in der Mathematik. Die Informatik begeistert mit ihrer Robotik und der Blick in die Mikroskope der Biologie bringen erstaunliche Einblicke zutage. Genauso übrigens wie das Quiz in der Kapelle unserer Schule - ein Alleinstellungsmerkmal, das die St.-Anna-Schule vor allen anderen Schulen in der Stadt auszeichnet, und in der sich alle Schülerinnen und Schüler einmal in der Woche zur besinnlichen Andacht, zu Wort-Gottesdiensten oder Heiligen Messen einfinden.

Für das leibliche Wohl der jungen wie älteren Besucherinnen und Besuchern ist natürlich auch an diesem ANNA LIVE-Samstag gesorgt. Besonders ein Stand mit köstlichen Pralinen - ein KuLiMu-Workshop - hat es den Gästen angetan: Hmmmm! Lecker!

Zum Abschied erhält ein jeder unserer jungen Gäste eine sogenannte "Mutmurmel", die sowohl Glücksbringer und Talisman als auch Kraftstein sein soll für jeden Tag - und am ersten Schultag an der St.-Anna-Schule aber auch an allen weiteren Schultagen gerne immer mitgebracht werden und dabei sein darf.

Besonders sind es allerdings die Schülerinnen und Schüler aus allen Jashrgangsstufen unserer Schule, die mit ihrem Engagement an diesem Vormittag die zukünftigen Fünfklässlerinnen und -klässler, aber auch die Eltern zu begeistern wissen mit ihren vielen authentischen Erzählungen und Erfahrungen vom besonderen und gemeinschaftlichen Lernen und Leben an unserer Schule. Und die süße Belohnung am Ende eines langen und spannenden Mitmach-Tages an St.-Anna dürfte darüber hinaus einen weiteren, hoffentlich bleibenden Eindruck hinterlassen haben.

Wir hoffen, dass der diesjährige ANNA LIVE!-Tag bleibende Eindrücke bei allen kleinen und großen Besucherinnen und Besucher hinterlassen hat und die Entscheidung für die St.-Anna-Schule bereits getroffen ist. In diesem Sinne wünschen wir allen Menschen, die am heutigen Tage unsere gern gesehenen Gäste waren, eine schöne Vorweihnachtszeit und Ihnen und Ihren Familien und Freundinnen und Freunden ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start in das neue Jahr 2026 - und ein Wiedersehen an und in unserer Schule!

Die Webredaktion der St.-Anna-Schule

digital-2021_randlos_png.png MINT-EC-SCHULE_Logo_Mitglied.jpg Erasmus_with_baseline-left_pos_RGB_EN.png fairtradeschool.jpg medienscouts.jpg Schulabteilung.jpg jp_wortbildmarke_72dpi_400x220px.jpg
Impressum | Datenschutz
St.-Anna-Schule Wuppertal • Erzbischöfliches Gymnasium für Jungen und Mädchen
Dorotheenstraße 11-19 • 42105 Wuppertal • Tel. 0202-429650 • E-Mail info@st-anna.de
copyright © 2025 St.-Anna-Schule Wuppertal • phpwcms Content Management System