Erzbischöfliche St.-Anna-Schule

SV-Fahrt nach Essen-Werden

Gemeinsam Ideen für die Schule entwickeln

Vom 7. bis 8. Oktober 2025 fand die diesjährige SV-Fahrt der St.-Anna-Schule in der Jugendherberge Essen-Werden statt. Gemeinsam machten sich die Klassensprecherinnen und Klassensprecher der Jahrgangsstufen 7 bis 10 sowie die Mitglieder der Schülervertretung auf den Weg, um in intensiven Arbeitsphasen neue Ideen für das Schulleben zu entwickeln. Begleitet wurde die Fahrt von den SV-Lehrkräften Sarah Jupe, Nicola Borkowitz und Michael Lehmann, die die Schülerinnen und Schüler bei ihrer Arbeit unterstützten.

Weiterlesen…

MILeNa -

Ein neuer Jahrgang startet!

In diesem Schuljahr haben sich vier Schülerinnen der EF für eine Teilnahme am MILeNa-Programm entschieden: Efsa Andic, Felicia Dierks, Maja Klein und Greta Kukic werden im Verlauf des Jahres einen genaueren Einblick in den Alltag, die Aufgaben und Herausforderungen von Lehrenden in den MINT-Fächern bekommen – sowohl theoretisch in didaktischen Einheiten wie auch praktisch im Unterricht und anderen „Lehrsituationen“. Ziel ist es, für sich persönlich rauszufinden, ob der MINT-Lehrer-Beruf vielleicht später in Frage kommt.

Weiterlesen…

22.385,49 Euro für das Müttergenesungswerk!

Belohnungsfahrt ins Phantasialand

Seit vielen Jahren engagieren sich unsere Schülerinnen und Schüler mit einer großen Straßensammlung über mehrere Wochen für das Müttergenesungswerk. Doch ein solch unglaubliches Ergebnis, das selbst den Rekordwert des vergangenen Jahres noch einmal deutlich übertrifft, hat es bislang nicht gegeben!

Weiterlesen…

Spendenlauf 2025

St. Anna bewegt!

St.-Anna-Schülerinnen und Schüler im Laufschritt für den guten Zweck

Am Mittwoch, dem 24.09.2025, haben alle Schülerinnen und Schüler der Erzbischöflichen St.-Anna-Schule erneut die Waldruhe auf der Kaiserhöhe für einen guten Zweck belebt. Bei frischem, aber sonnigem Wetter und motivierender Stimmung liefen oder walkten sie mit viel Ausdauer und Engagement zahlreiche Runden.

Die erlaufenen Spenden fließen in drei gemeinnützige Projekte: in eine Schule und einen Kindergarten im brasilianischen Pedro II, in die Kindertafel Vohwinkel und Elberfeld sowie in den Förderverein der St.-Anna-Schule. Der Spendenlauf war somit nicht nur eine sportliche Herausforderung, sondern stärkte zugleich das Gemeinschaftsgefühl und das soziale Verantwortungsbewusstsein innerhalb der Schulgemeinschaft. 

Weiterlesen…

Praxissemester 2025/26

St.-Anna begrüßt neue Lehramtstudentinnen

Am 15. September 2025 haben vier Studentinnen ihr Praxissemester an unserer Schule begonnen, das bis Ende Januar 2026 andauert. In dieser Zeit sammeln sie ihre ersten wertvollen Erfahrungen im Lehrerberuf und erhalten spannende Einblicke in den Schulalltag. Auf dem Foto sind von links nach rechts Frau Felicitas Schieren (Biologie/Erdkunde), Frau Xenia Adams (Biologie/Informatik), Frau Elisabeth Gerlach (Deutsch/Sozialwissenschaften) und Frau Vivian Koch (Deutsch/Philosophie) zu sehen. Wir heißen die vier herzlich willkommen und wünschen ihnen eine interessante, lehrreiche und erfolgreiche Zeit sowie viel Freude auf ihrem Weg ins Berufsleben.

Weiterlesen…

Erfolgreiches Rucksackprojekt

27 Rucksäcke für das Projekt Mary’s Meals


Habt ihr euch schon einmal gefragt, was ihr mit euren Rucksäcken aus der Grundschule macht? Wäre es nicht schön, wenn sie weiter genutzt werden könnten? Wir freuen uns darüber, dass Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen mit ihren Eltern und Lehrern 27 Rucksäcke für das Projekt Mary’s Meals gesammelt haben. Wir konnten sogar einen Oberstufenkurs gewinnen, der einen Rucksack gespendet hat. Mit der Spende erleichtern sie damit Kindern aus Malawi den Schulbesuch. Die Rucksäcke werden mit Hygieneartikeln, Kleidung und Schulmaterialien befüllt. Sie sind oft das erste Geschenk, das die Kinder in ihrem Leben erhalten. Die Rucksäcke werden nun zentral in Deutschland gesammelt und von Mary’s Meals nach Malawi gebracht.

 

Glanzleistung in MINT:

Acht Talente für herausragende Leistungen ausgezeichnet

Am vergangenen Samstag fand im Forum der St.-Anna-Schule die feierliche Abitur-Zeugnisverleihung statt, bei der nicht nur die Abiturzeugnisse überreicht wurden, sondern auch die begehrten MINT-Zertifikate. Diese Auszeichnung ist ein besonderer Anerkennungspreis für Schülerinnen und Schüler, die sich während ihrer Schulzeit durch herausragende Leistungen in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) hervorgetan haben.

Weiterlesen…

St.-Anna-Schule wird Vize-Landesmeister im Schulschwimmen!

Ein solches Ergebnis ist kein Zufall

 

Am Donnerstag, den 3. Juli 2025, hat die Mädchenmannschaft der St.-Anna-Schule beim Landesfinale in Neuss einen großartigen 2. Platz erreicht – und ist damit das zweitschnellste Schulteam in ganz Nordrhein-Westfalen!

In der Altersklasse WK IV (Jahrgang 2012 und jünger) traten die acht Schwimmerinnen gegen die sechs besten Schulmannschaften des Landes an und lieferten sich ein packendes Duell mit dem Team des Ratsgymnasiums in Gladbeck. -Dabei konnte sich die St. Anna-Schule im Vergleich zu den Stadtmeisterschaften nochmals um 11 Sekunden steigern – und das bei gleicher Besetzung. Die Mädchen zeigten damit nicht nur sportliche Klasse, sondern auch, wie sehr sie sich auf diesen Wettkampf fokussiert und vorbereitet haben.

Die ersten drei Staffeln konnte die Mannschaft der St. Anna-Schule sogar gewinnen und ging als stärkstes Team ins weitere Rennen. Erst in der letzten Staffel sowie im 10-minütigen Dauerschwimmen musste man sich Gladbeck geschlagen geben. Am Ende stand ein herausragender zweiter Platz – ein Erfolg, auf den die Schülerinnen und die ganze Schule stolz sein können!

Weiterlesen…

Magische Reise durch den Körper:

Musical "Der Beat deines Lebens" begeistert 650 Gäste

Am vergangenen Donnerstag, den 03.07., verwandelte sich das Forum der St.-Anna-Schule in eine Bühne voller Musik, Fantasie und Wissenschaft, als die Schülerinnen und Schüler der Musical-AG mit Unterstützung des KuLiMu-Kurses (Kunst/Literatur/Musik) unter der Leitung von Frau Berlekamp, Frau Jupe und Frau Niehaus das Musical "Der Beat deines Lebens" aufführten. Das Stück, das mitreißend und lehrreich zugleich ist, zog das Publikum in seinen Bann und bot eine einzigartige Mischung aus Unterhaltung und Bildung. Mit 650 BesucherInnen war jeder Platz besetzt.

Weiterlesen…

Triumph der Töne:

Zacharias Chatziioakimidis (10c) berichtet vom Sieg bei "Jugend musiziert"

Seit Herbst 2024 spiele ich gemeinsam mit drei weiteren Gitarristen – Emily Böning, Johannes und Kilian Pommée – in einem klassischen Gitarrenquartett. Unser Ziel war die Teilnahme an „Jugend musiziert“, einem der größten und bedeutendsten Musikwettbewerbe für Kinder und Jugendliche in Deutschland. Dort treten junge Musikerinnen und Musiker in verschiedenen Altersgruppen und Besetzungen vor einer Jury an und können sich über Regional- und Landeswettbewerbe bis zum Bundeswettbewerb qualifizieren.

Weiterlesen…

Landessiegerehrung NRW-Schülerwettbewerb:

Kreativität ausgezeichnet!

Großer Erfolg für unsere Schülerinnen Mila Bähre, Greta Kukic, Tamara Schunck und Emilia Wierzba (10c) aus dem KuLiMu-Kurs von Frau Jupe! Bei der diesjährigen Landessiegerehrung des NRW-Schülerwettbewerbs wurden sie in der Kategorie „Film ab! Einmal Heimat zum Mitnehmen bitte!“für ihren Stop-Motion-Film ausgezeichnet.

 

Die feierliche Preisverleihung fand in der Stadthalle Rheda-Wiedenbrück statt und bot den jungen Filmemacherinnen einen würdigen Rahmen.

Weiterlesen…

Erfolg beim Känguruwettbewerb

St.-Anna-SchülerInnen glänzen mit mathematischem Können 

St.-Anna kann stolz auf seine talentierten MathematikschülerInnen sein, die beim diesjährigen Känguruwettbewerb beeindruckende Erfolge erzielt haben. Der internationale Wettbewerb, der jährlich stattfindet, zielt darauf ab, das mathematische Verständnis und die Problemlösungsfähigkeiten von Schülerinnen und Schülern zu fördern. In diesem Jahr nahmen über 300 Schülerinnen und Schüler am Wettbewerb teil und stellten sich den herausfordernden Aufgaben.

Weiterlesen…

Beats & Begegnungen

auf der Probenfahrt der Musical-AG

Vom 5. bis 6. Juni 2025 fand im Haus Altenberg die alljährliche Probenfahrt der Musical-AG statt. Über 60 Schüler:innen der Klassen 5 und 6 kamen zusammen, um im Schatten des Altenberger Doms intensiv für das neue Musical "Der Beat deines Lebens" zu üben.

Unter Anleitung des Kreativ-Teams bestehend aus Frau Berlekamp (Choreographien & Schauspiel), Frau Niehaus (Musik & Schauspiel) und Frau Jupe (Kostüme & Bühnenbild) wurde das Stück zum ersten Mal vollständig mit allen Songs, Schauspielszenen und Choreographien durchgespielt.

Weiterlesen…

Follow your dreams

"Arctic and Northern Studies"- Masterabsolventin Kerstin Schley nimmt die Jahrgangsstufe 7 mit auf eine Reise in die Polarwelten

Am Montag, den 26.05., hatte die Jahrgangsstufe 7 die außergewöhnliche Gelegenheit, in die faszinierende Welt der Polarregionen einzutauchen. Die abenteuerlustige Pilotin Kerstin Schley, die neben ihrer Tätigkeit im Cockpit "Arctic and Northern Studies" an der University of Alaska Fairbanks studierte, hielt einen inspirierenden Vortrag, der die Schülerinnen und Schüler in Staunen versetzte und ihr Interesse für Naturwissenschaften und Umweltfragen weckte.

Kerstin Schley teilte ihre beeindruckenden Erlebnisse und Entdeckungen mit den jungen Zuhörern. Mit eindrucksvollen Bildern und spannenden Geschichten nahm sie die Schüler mit auf eine Reise zu den entlegensten Orten der Erde.

Weiterlesen…

St.-Anna-Connect 2025

Die eigene Zukunft entdecken!

Unsere schulinterne Berufswahlmesse St-Anna-Connect war auch in diesem Jahr dank der zahlreichen Aussteller wieder ein voller Erfolg. Die Mischung aus langjährigen Kooperationspartnern wie der Barmenia, KNIPEX, der Universität Wuppertal oder dem Erzbistum Köln gab den Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 10, EF und Q2 einen bunten Einblick in zahlreiche Berufsfelder. 

Einen gelungenen Start boten einleitende Worte unseres Schulleiters Benedikt Stratmann sowie ein kurzer Vortrag von Dr. Sandra Zeh, der Dezernentin der Stadt Wuppertal für Personal, Digitalisierung und Wirtschaft.

Weiterlesen…

digital-2021_randlos_png.png MINT-EC-SCHULE_Logo_Mitglied.jpg Erasmus_with_baseline-left_pos_RGB_EN.png fairtradeschool.jpg medienscouts.jpg Schulabteilung.jpg jp_wortbildmarke_72dpi_400x220px.jpg
Impressum | Datenschutz
St.-Anna-Schule Wuppertal • Erzbischöfliches Gymnasium für Jungen und Mädchen
Dorotheenstraße 11-19 • 42105 Wuppertal • Tel. 0202-429650 • E-Mail info@st-anna.de
copyright © 2025 St.-Anna-Schule Wuppertal • phpwcms Content Management System