Fußballtore, Spinnen und Meerjungfrauen fürs Anna- „Netz“Preisverleihung und Lesung des zweiten Schreibwettbewerbs an St.-AnnaSchülernnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie Eltern lauschten am Nachmittag des 06.02.2019 im Mehrzweckraum unserer Schule gespannt den literarischen Werken der Gewinner des diesjährigen Schreibwettbewerbs zum Thema „Netz“. Ob Kurzgeschichte, Gedicht oder Sachtext - das Publikum konnte nicht anders, als den Gewinnertexten beeindruckt seine ungeteilte Aufmerksamkeit zu schenken. Die Sieger/innen waren zuvor durch mehrere Jurys, bestehend jeweils aus einer Deutschlehrerin, einem Elternteil bzw. Ehemaligen und einem/r Schüler/in, für die Kategorien Unterstufe (5.-6.Jahrgangsstufe), Mittelstufe (7.-9.Jahrgangsstufe) und Oberstufe (EF-Q2) aus insgesamt 35 Teilnehmertexten ausgewählt worden. |
![]() |
If you can dream it, you can do it!19.02.2019: Vernissage des Musik-Literaturkurses im Seniorenzentrum Lutherstift"If you can dream it, you can do it!" - dieser Titel verspricht eine spannende Vernissage des Musik-Literaturkurses, unter der Leitung von Frau Loitsch, an einem Ort, der nicht zum ersten Mal Gastgeber einer Vernissage mit Werken unserer Schülerinnen und Schüler ist, dem Senorenzentrum Lutherstift in der Schusterstraße 15. Den 19.02.2019 um 18:00 Uhr sollte sich also jeder Musik- und Kulturinteressierte im digitalen oder analogen Kalender notieren und sich frei halten. Es lohnt sich! |
Generationendialog im LutherstiftDer KuLiMu Kurs auf EntdeckungsreiseAm Mittwoch, 28.11.18 machte sich der Musik-Literaturkurs unserer Schule auf den Weg ins Lutherstift zu einem mit Spannung erwarteten Gedankenaustausch zwischen Jung und Alt zum Thema „Lebensträume“. Dabei kam es zu einem lebhaften Gespräch darüber, welche Träume Jugendliche heute haben und wie die Bewohner des Lutherstifts ihre Lebensträume rückblickend bewerten. Die Schüler/innen unseres Kurses waren sehr beeindruckt von der Offenheit der alten Menschen und von der Dankbarkeit darüber, dass junge Menschen sich für sie und ihr Leben interessieren. "Es war schön zu hören, dass die alten Menschen zufrieden sind, obwohl nicht alle Träume in Erfüllung gegangen sind. |
Theateraufführung des Kunst-Literatur-Musik-KursesMittwoch, den 11.07.2018 – 3./4. Stunde im Forum der St.-Anna-Schule„Hey Du ja genau du, ich rede mit dir. Leg die Fernbedienung weg. Du kommst genau dahin, wo du immer hin wolltest. Ja, genau. Du bist bei CREEPS. Du bist in der high energy zone, hier kannst du dir die echten Charts und die echten News herunterladen und es gibt Tipps, Tratsch und Trends. Update your brain. Die Welt wartet auf dich, ja dich.” |
St. Anna kann Mulitkulti!Begegnung der Kulturen in St.-AnnaBeim Ku-Li-Mu-Abend am 3.5. wurden die künstlerischen und musikalischen Projektarbeiten des Kurses der Jahrgangsstufe 9 präsentiert, wobei das Publikum zur Stärkung internationale Köstlichkeiten genießen konnte, die unter anderem von den Familien der internationalen Klasse zubereitet worden waren. Als Höhepunkt begeisterten Schülerinnen und Schüler unserer Schule die Zuschauer mit einer Modenschau in prächtigen landestypischen Trachten . Somit zeigte dieser Abend eindrucksvoll die kulturelle Vielfalt unserer Schule |
Sternentücher als Ergebnis einer lebendigen KooperationEmpathie als UnterrichtsfachAm 15.2.2018 besuchten die Schülerinnen des Musik-Literaturkurses der Jahrgangsstufe 9 der St.-Anna-Schule in Begleitung von Frau Loitsch und Herrn Stratmann die Sternenkinderambulanz im Bethesda-Krankenhaus und übergaben selbst gestaltete Sternentücher. Sternentücher werden als liebevolle Beigabe zur Beerdigung von während der Schwangerschaft oder kurz nach der Geburt verstorbenen Kindern, den Sternenkindern, verwendet. |
Anna kreativ: Leiden-Leben-LiebenKuLiMu-Ausstellung zum spannenden ThemaDie Schülerinnen und Schüler des Musik-Literaturkurses von Frau Loitsch luden am 27.6.2017 die anderen Diff-Kurse der Jahrgangsstufe 9 zur Präsentation ihrer Projektarbeiten ein. Dabei zeigten die Schüler Kreativität und beeindruckten das zahlreich erschienene Publikum mit vielseitigen gestalterischen Arbeiten zum Thema Leiden-Lieben-Leben. |
Achtung: DER AUFTRITT FÄLLT LEIDER AUS!Verabschieden Sie mit uns das Fach Literatur und sagen Sie adé!Die angekündigte Aufführung entfällt leider. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Was proben wir? Wir proben die Aufführung des Theaterstückes „Nora - Ein Puppenheim“ nach Henrik Ibsen, das unser Kurs am 12.07.2017 um 19.00 Uhr im Forum der St.-Anna-Schule aufführen wollte. |
KuLiMu On SunsetGanz nach Goethes Motto “Es muss von Herzen kommen, was auf Herzen wirken soll“......gestalteten die beiden KuLiMu-Kurse der Jahrgangsstufe 9, unter der Leitung ihrer beiden Lehrerinnen Frau Loitsch und Frau Wartberg, einen Abend voll von KUnst, LIteratur und MUsik. Am 28.März 2017 um 18 Uhr nahmen all die Eltern, Geschwister, Lehrerinnen und Lehrer und Schülerinnen und Schüler, wie auch der Rest der Zuschauer im Mehrzweckraum der Schule Platz. |
Poetry und Rhythmus an St. AnnaPoetry-Slammer Bastian Böttcher zu Gast in der St. Anna Schule "Boom die Böden beben Bas Böttcher – der Pionier der deutschsprachigen Poetry-Slam-Bewegung – besuchte die 9c zum Abschluss der Lyrik-Unterrichtsreihe im Deutschunterricht. Engagiert und mit viel Konzentration, Wissen und Spaß traf er auf engagierte Schülern/innen. |