FAQ: Was tun bei Problemen mit dem iPad?
Vorgehensweise und FAQs
Hinsichtlich der Digitalisierung und iPads im Unterricht bieten wir neben dem „DigiWorkshop“ in den 5. Klassen, in dem unsere Schüler den Umgang mit den essentiellen Funktionen des iPads erlernen, auch einen First-Level-Support bei technischen Problemen. Viele häufig gestellte Fragen lassen sich auch über diese FAQ-Seite beantworten. Für die schnelle Hilfe bei technischen Problemen ist ein Team an der St.-Anna-Schule für unsere Schüler vorort ansprechbar. Für weitere Fragen erreichen Sie uns über iPadSupport@st-anna.de. Wir sind stets um eine schnelle Lösung bemüht. Bitte beachten Sie aber, dass die Beantwortung Ihrer Email manchmal auch zwei Arbeitstage in Anspruch nehmen kann.
Ich habe Probleme bei der Verbindung mit dem schulischen WLAN
Was ist zu tun, wenn sich mein iPad nicht automatisch mit dem schulischen WLAN verbindet?
Dein iPad sollte nach dem Start bei dir zuhause automatisch die Zugangsdaten zum schulischen WLAN erhalten. Verbindet sich dein iPad in der Schule dennoch nicht mit dem WLAN, gehe zunächst in die Einstellungen deines iPads und wähle dort annanet_802.1X aus. Nach kurzer Zeit sollte dir ein Fenster angezeigt werden, in dem du oben rechts dem Netzwerk „vertrauen“ kannst. Klicke hier und dein iPad sollte nun verbinden.
Funktioniert diese Variante nicht und dir wird ein Fenster mit „Benutzername“ und „Passwort“ angezeigt, wende dich an das MDM-Team (iPadSupport@st-anna.de).
Ich habe den Code zum Entsperren des iPads vergessen.
Was ist zu tun, wenn ich meinen Code zum Entsperren des iPads vergessen oder zu oft falsch eingetippt habe?
Solange dein iPad noch mit dem WLAN verbunden ist, besteht eine Chance, dein iPad ohne Datenverlust wieder freizuschalten. Wende dich hierzu an das MDM-Team (iPadSupport@st-anna.de).
ACHTUNG: Bei einem Neustart deines iPads wird die WLAN-Verbindung allerdings getrennt.
Sollte dein iPad nicht mehr mit dem WLAN verbunden sein, muss das iPad komplett zurückgesetzt werden, um wieder funktionsfähig zu sein. Unter folgendem Link findest du eine genaue Anleitung von Apple: https://support.apple.com/de-de/HT204306
ACHTUNG: Bei diesem Vorgang werden deine Daten, die du nicht in deiner Cloud gespeichert hast, und Einstellungen einschließlich des Codes gelöscht. Sollte es beim Wiederherstellungs-prozess zu einer Fehlermeldung kommen, so muss dieser ggf. wiederholt werden.
Mein iPad ist beschädigt, was nun?
Was ist im Schadensfall zu tun?
Wende dich an den Service der Gesellschaft für digitale Bildung (GfdB), über die du dein iPad gekauft hast: https://www.gfdb.de/reparatur
Solltest du ein neues iPad erhalten, informiere das MDM-Team (iPadSupport@st-anna.de) und teile die Seriennummer des neuen iPads mit.
Ich benötige vorübergehend ein Ersatzgerät von der Schule.
Ist es möglich, während der Reparaturzeit ein Ersatzgerät der Schule zu erhalten?
Sofern verfügbar, stellt die Schule ein Ersatzgerät zur Verfügung. Wende dich hierzu an das MDM-Team (iPadSupport@st-anna.de).
Nach Rücksprache kannst du dein Ersatzgerät gegen Vorlage des hier hinterlegten Leihvertrages (https://st-anna.de/index.php?schulgeraete) im Sekretariat in Empfang nehmen.
ACHTUNG: Bitte beachte, dass während der Leihe entstandene mechanische Defekte an sämtlichen Leihgeräten oder Verluste von Zubehör erstattet werden müssen.
Was ist zu tun, wenn der Pencil defekt ist?
Was ist zu tun, wenn mein Stift defekt ist?
Solltest du den Stift ebenfalls über die GfdB erworben haben, so wende dich an den Reparaturservice: https://www.gfdb.de/reparatur
Sofern verfügbar, stellt die Schule einen Ersatzpencil für die Dauer der Reparatur zur Verfügung. Wende dich hierzu an das MDM-Team (iPadSupport@st-anna.de).
Nach Rücksprache kannst du dein Ersatzgerät gegen Vorlage des im Sekretariat zu erhaltenden Leihvertrages im Sekretariat in Empfang nehmen.
ACHTUNG: Bitte beachte, dass während der Leihe entstandene mechanische Defekte an sämtlichen Leihgeräten oder Verluste von Zubehör erstattet werden müssen.
Mir fehlt eine App, die ich für den Unterricht benötige.
Was ist zu tun, wenn mir eine schulische App fehlt?
Die meisten Apps sind bereits automatisch auf deinem iPad installiert. Hin und wieder kommt es allerdings vor, dass dem System Fehler bei der automatischen Installation unterlaufen, so dass Apps ggf. fehlen. Über die App „Relution Agent“ kann man dann die Apps manuell installieren.
Wenn deine App für schulische Notizen (Notability) eine Fehlermeldung anzeigt, so z.B. „Limit erreicht“, so hat das System fälschlicherweise die Variante aus dem AppStore von Apple bezogen statt die lizenzierte Variante aus dem eigenen Relution Store. Öffne hierzu die App „Relution Agent“ und suche “Notability“. Drücke dann auf „Re-installieren“. Die Variante mit Schullizenz wird automatisch bezogen, ohne dass du Daten verlierst.
Sollte eine Installation über die App „Relution Agent“ fehlschlagen, wende dich an das MDM-Team (iPadSupport@st-anna.de).
Ich wechsele auf eine andere Schule. Was muss ich beachten?
Was ist zu tun, wenn ich die St.-Anna-Schule verlasse und mein iPad wieder ausbinden lassen möchte?
Mit dem Abmeldeschein der Schule, der im Sekretariat ausgegeben wird, erhältst du ebenfalls eine Information, wie mit dem iPad zu verfahren ist.
Für weitere Fragen wende dich gerne an iPadSupport@st-anna.de. Deine Anfragen werden durch das Team bearbeitet. Bitte berücksichtige, dass eine Antwort nicht immer umgehend erfolgen kann und manchmal etwas Zeit benötigt.