Erzbischöfliche St.-Anna-Schule

Aufholen nach Corona an St.-Anna

Offene Lernzeit und Nachhilfebörse nun schon in der dritten Runde

Unter dem Stichwort Aufholen nach Corona hatte die Bundesregierung Gelder bereitgestellt, mit denen die Schulen selbst Projekte entwickeln konnten, um die Defizite Ihrer Schülerinnen und Schüler aufzuarbeiten. An der St.-Anna-Schule wurde mit diesen Geldern sowohl im letzten Schuljahr als auch im ersten Halbjahr des aktuellen Schuljahres die sogenannte Offene Lernzeit sowie eine Nachhilfebörse finanziert; beide Angebote konnten erfreulicherweise vielen Lernenden Unterstützung bei der Aufarbeitung coronabedingter Defizite als bei auch aktuellen leistungsbedingten Schwierigkeiten ermöglichen. 

 

Die Offene Lernzeit kann nach aktuellem Stand bis zum Ende des Schuljahres angeboten werden. Diese Hausaufgaben- und Lernbegleitung durch Studierende der Uni Wuppertal soll Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 5-EF unterstützen und den klassischen Förderunterricht ergänzen. Wir bieten die Lernhilfe immer dienstags bis freitags von der 7. bis zur 9. Stunde in Raum 8.13 an. Den jeweils aktuellen Plan finden Sie auf unserer Homepage bzw. den Infoboards der Schule.

 

Je nach Schulschluss nehmen die angemeldeten Schülerinnen und Schüler mindestens einmal wöchentlich und mindestens 45 Minuten an der Offenen Lernzeit teil. Auch längere und häufigere Besuche sind möglich. Die Anmeldung erfolgt nach einer entsprechenden Beratung über die Fachunterrichtenden und Klassenleitungsteams und die Teilnahme ist dann auch verpflichtend; es ist allerdings auch möglich, Schülerinnen und Schüler direkt bei Frau Blaise anzumelden (blaise@st-anna.de), z.B. wenn Sie als Eltern Bedarf für eine Hausaufgabenhilfe sehen.

 

Neben der Offenen Lernzeit wird bereits seit Mitte Februar 2023 die Nachhilfebörse Anna hilft Anna fortgesetzt. Diese vermittelt Nachhilfe in den Fächern Mathematik, Deutsch und den Fremdsprachen zwischen Nachhilfeschülerinnen und -schülern aus den Jahrgangsstufen 5 bis EF und Nachhilfetutorinnen und -tutoren (= Nachhilfelehrerinnen und -lehrern) aus den Jahrgangsstufen 9 bis Q2. Da die Nachhilfebörse sich vor allem an leistungsschwächere Lernende richtet, kann man sich nur in einem Fach anmelden, in dem man aktuell maximal befriedigende Leistungen erreicht. Die Finanzierung wird bis etwa zum Ende des Schuljahres über das Förderungsprogramm Aufholen nach Corona erfolgen; im Anschluss wird die Nachhilfe vermutlich wieder durch die Eltern finanziert werden müssen.

 

Sowohl die Nachhilfeschülerinnen und -schüler als auch die Nachhilfetutorinnen und -tutoren können sich weiterhin über den Moodle-Kurs Anna hilft Anna – die Nachhilfebörse anmelden; das SV-Lehrerteam wird auf der Grundlage aller vorliegenden Anmeldungen passende "Nachhilfepaare" - bestehend aus einer Nachhilfeschülerin bzw. einem -schüler und einer Nachhilfetutorin bzw. einem -tutor - zusammenstellen. Nach der Anmeldung wird man über das weitere Vorgehen automatisch vom SV-Lehrerteam per Mail informiert. Die wichtigsten Fragen zu der Nachhilfebörse beantworten zwei pdf-Dateien mit FAQs für die Nachhilfeschülerinnen bzw. -schüler und die Nachhilfetutorinnen bzw. -tutoren, die über den Moodle-Kurs Anna hilft Anna – die Nachhilfebörse eingesehen werden können. Das Passwort des Moodle-Kurses lautet anna.

 

Bei Rückfragen können Sie sich gerne an Frau Blaise (zur Offene Lernzeit über blaise@st-anna.de) und Herrn Feistauer (zur Nachhilfebörse über cfeistauer@st-anna.de) wenden. Wir wünschen Ihren Kindern für den Endspurt des Schuljahrs viel Erfolg!

 

Wochenplan Offene Lernzeit.pdf

Wochenplan AnC 2. Halbjahr zum Dwonload
pdf, 43.7K, 04/18/23, 142 downloads

digital-2021_randlos_png.png MINT-EC-SCHULE_Logo_Mitglied.jpg fairtradeschool.jpg medienscouts.jpg Schulabteilung.jpg jp_wortbildmarke_72dpi_400x220px.jpg KSt.Stempel_2019_Erfolgreiche-Schule.jpg
Impressum | Datenschutz
St.-Anna-Schule Wuppertal • Erzbischöfliches Gymnasium für Jungen und Mädchen
Dorotheenstraße 11-19 • 42105 Wuppertal • Tel. 0202-429650 • Fax 0202-4296518 • E-Mail info@st-anna.de
copyright © 2021 St.-Anna-Schule Wuppertal • phpwcms Content Management System